Die Donner-Pass Linie der Southern Pacific Railroad (ursprünglich Central Pacific, seit 1996 Union Pacific) ist eine der wichtigsten Ost-West Eisenbahnverbindungen Nordamerikas. Die Bahnstrecke befindet sich in Nordkalifornien, beginnt in Roseville CA und endet in Sparks, Nevada.

Die Passhöhe befindet sich auf über 7'000 ft (rund 2'160 müM), eine gewaltige Höhe, wenn man davon ausgeht, dass Sacramento praktisch auf Meereshöhe liegt. Die exponierte meteorologische Lage gegen Westen zum Pacific hin, kann im Winter ungeheuere Schneemengen generieren. Schneehöhen bis zu 10 m sind keine Seltenheit. Der Kampf der Southern Pacific gegen den Schnee ist legendär.

 

    

Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts baute man riesige Galerien aus Holz, später aus Beton. Auf dem Summit existierte sogar eine vollständig überdachte Rangieranlage mit Drehscheibe zum Wenden der Dampfloks, die als Helper die Züge den Pass hinauf zogen und stossten.

1925 wurde die ursprüngliche Bahnstrecke ergänzt durch eine begradigte Strecke, welche praktisch auf der gleichen Trasse verlief, sodass für den Bahnverkehr eine Doppelspur zur Verfügung stand.

Anfangs 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts kam dann ein ein 3,146 km langer Basistunnel dazu, sodass die kurvige und exponierte 1. Bahnlinie stillgelegt und abgebrochen wurde. 1996 kam die Union Pacific Railroad in den Besitz der Donner-Pass Strecke. Dies aufgrund der Übernahme der Southern Pacific (Big Merger). UP besitzt seit der Übernahme der Western Pacific 1980 die weiter nördlich gelegene Ost-West-Verbindung durch den Feather-River Canyon. Mit nun zwei Ost-West Bahnverbindungen in der gleichen Region kann der Bahnverkehr sehr gut koordiniert werden, sodass UP die Donner-Pass Bahnstrecke über den Pass nun auch stillgelegt hat. Es wird nur noch der Basis-Tunnel benutzt. All die historisch wertvollen Gebäude, Schneegalerien und Tunnels zerfallen.



Tunnel Eingang am sogenannten Yuba Gap. Sehr markant ist der Steinschlagschutz vor dem Tunneleingang mit einer Stahlkonstruktion. Auf "Gravel-Road" links des Bahntrasse verlief früher das Gleis eins, welches eben Anfangs 90er Jahre abgebrochen wurde.

Diesen Tunneleingang mit dem Gelände rund herum, will ich in meinem Indoor-Layout nachbilden. (Siehe Seite INDOOR-LAYOUT)

   
 
   

West-End des Tunnel 41 bei Streckenabschnitt "Norden". Die lange Schneegalerie aus Holz vor dem Tunneleingang ist ein Teil der umfangreichen Schneeverbauungen am Donner Pass.

   

Diese eindrückliche Holzkonstruktion habe ich auf meiner Moose Creek Line als Modell nachgebaut. (Tunnel West, siehe Seite MOOSE CREEK LINE / OUTDOOR)

   

Abschliessend nochmals ein Bild des Tunnels am Yuba Gap, mit der Steinschlagverbauung am Tunneleingang. Die Aufnahme ist Anfangs der 80er Jahre aufgenommen worden, als das Gleis Nr. 1 noch nicht abgebrochen war.

Ein "Manifest" Train westbound talwärts. Die Spitzenlok ist eine der legendären EMD SD 40T-2, eine "Tunnel Motor". Dieser Loktyp wurde von mir im Modell nachgebaut. (Siehe Seite ROLLING STOCK)

   

Über ein Feed Back zu dieser Web-Site freue ich mich immer! Jedes Mail wird beantwortet: themountaineer@bluewin.ch
Ebenfalls kann per E-Mail ein PDF-Artikel über die Southern Pacific Railroad angefordert werden. Weitere Informationen über den Donnerpass, die SP und UP im Internet, siehe Seite LINKS

Achtung . . !! Diese Website ist im Aufbau. Es kann noch bis Sommer 2010 dauern, bis sämtliche Seiten fertig gestaltet sind. Schauen Sie doch immer wieder mal rein!

April 2010 / the mountaineer

top